DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Manuelle Medizin
//
Publikationen
//
Manuelle Medizin,
0025-2514
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
50
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Betriebswirtschaftliche, insbesondere finanzielle und rechtliche Fragestellungen von Public Private Partnership (PPP) - Modellen im Bereich der Erneuerbaren Energien
Organisationen
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurial Finance
Aktivitäten
Bildung für nachhaltige Entwicklung. Konzeptionelle Grundlagen und Bedeutung für die Lehrer_innenbildung
84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
Sozialpädagogische Fachkräfte im schulischen Ganztag: Praxisverhältnisse und ausbildungsbezogene Theoriebedarfe
Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen
Publikationen
Luxury Brands as Employers
Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
Zur Zukunft eines Gemeinsamen Referenzrahmens für Naturwissenschaften
Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
Nationale Verantwortlichkeit und Rote Listen - Carabus nodulosus als Fallbeispiel für die Zusammenführung von Verbreitungsdaten und Gefährdungssituation und die damit verbundenen Probleme
Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
Presse / Medien
Produktiver sein ohne Handy