Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, ‎1868-0542

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2011
  2. Erschienen

    What´s in a net? or: The end of the average

    Warnke, M., 2011, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal. 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  2. Frühling im Park.
  3. Studentische Perspektiven auf die digitale Transformation der Hochschulen
  4. Dauermoralisierung? Zur Kritik der impliziten Kritik
  5. Personalauswahl
  6. Das Modell der Politikdidaktischen Rekonstruktion
  7. Albert Schweitzer (1875-1965)
  8. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  9. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  10. Vorbemerkung zu den §§ 15 ff. AktG
  11. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  12. Neue Wege
  13. Halboffene Verbundkorridore
  14. The Nature of Political Participation
  15. Die Kunst der Anderen
  16. „Das Opfer war Gebot, war Leidenschaft.” Männlichkeit und Heldentum in Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg
  17. Culture and Capital
  18. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  19. Utopias of a New Society
  20. Die Rhetorik von Computerspielen
  21. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst
  22. The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming
  23. International Trade in Goods
  24. Die Grundschul-Bibel:
  25. Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit
  26. Transidentität und Sprache
  27. Ein Studium fürs Leben
  28. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  29. How to Reach the Land of Cockaigne?
  30. Gestaltungskompetenz durch Neue Medien?
  31. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  32. Mitteilung statt Memoria
  33. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  34. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  35. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy