Kampf dem Larm, ‎0022-8249

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 1988
  2. Physikalische versus psychologische Reizintegration: Der Mittelungspegel aus wahrnehmungspsychologischer Sicht

    Höger, R., Matthies, E. & Letzing, E., 1988, in: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 6, S. 163-167 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit

    Höger, R. & Greifenstein, P., 1988, in: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 5, S. 128-131 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handbuch Grounded Theory
  2. Rural electrification efforts based on off-grid photovoltaic systems in the Andean Region
  3. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  4. La vie, la nature, la technique
  5. Global food security, biodiversity conservation and the future of agricultural intensification
  6. Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany
  7. Gamifikation im Tourismus
  8. Moving pictures moving audiences?
  9. Cradle-to-cradle design
  10. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  11. Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik
  12. Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth
  13. Deregulation in Germany - An empirical analysis
  14. Communication Regimes and Creativity
  15. Die Determinanten von Commitment und Zufriedenheit von Genossenschaftsmitgliedern - eine explorative empirische Analyse.
  16. Öffentliche Meinung über die EU
  17. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  18. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II
  19. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie
  20. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
  21. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  22. Critique
  23. Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft
  24. Rechtsphilosophie nach Hegel
  25. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  26. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  27. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
  28. Heayy Metal in Germany
  29. Auf die Temperatur kommt es an!
  30. Kunst und Gender
  31. Humor, revolt, and subjectivity
  32. Informelles Lernen und Popmusik
  33. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability