Journal of Youth and Adolescence, ‎0047-2891

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2018
  2. Erschienen

    Pathways to Reciprocated Friendships: A Cross-Lagged Panel Study on Young Adolescents’ Anger Regulation towards Friends

    Salisch, M. & Zeman, J., 01.03.2018, in: Journal of Youth and Adolescence. 47, 3, S. 673-687 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  2. Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  3. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?
  4. Towards a European Natural Resources Law?
  5. Pflanzengesellschaft des Jahres 2019
  6. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  7. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  8. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  9. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  10. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  11. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  12. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  13. Im Frauenlager war es ganz anders
  14. Author Correction
  15. Transfer von Nachhaltigkeit in die Praxis
  16. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  17. Paradiesmauer und Trugbilder
  18. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  19. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  20. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  21. Leiblichkeit und Personalität
  22. Klimaschutz: Auch ein Alleingang der EU ist richtig
  23. Kooperation im Mittelstand
  24. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  25. Mathematische Kompetenz