DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Pharmaceutical Policy and Pra...
//
Publikationen
//
Journal of Pharmaceutical Policy and Practice,
1174-2704
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Nina Janßen
Projekte
Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
Aktivitäten
Mitglied des Advisory Boards für die Reihe Irish-German Studies (Wissenschaftlicher Verlag Trier)
Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
Bildungsgelegenheiten in urbanen Räumen aus der Perspektive einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik - DGHD 2014
Sternechaos – Der Sinn von Klassifizierungen in der Hotellerie
Lehrerinnen und Lehrer als “Reflective Practitioner“: Eine Studie über die Bedeutsamkeit von Reflexionskompetenz für die Umsetzung eines bildenden Naturwissenschaftsunterrichts.
NEPS. Wissenschaftliche Begutachtung mathematischer Testaufgaben für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts NEPS: Nationales Bildungspanel.
Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"
Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR) (Zeitschrift)
Unternehmen übernehmen Verantwortung: Corporate (Social) Responsibility als Ausdruck strategischen Engagements im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte – theoretische und empirische Hintergründe
Presse / Medien
Wenn Urlaub gesund macht
Összehasonlító gyermekirodalom-tudomány. Translation into Hungarian by Anna Kérchy of "Comparative Children's Literature" originally published in PMLA 126.1 (2011).
Rapsöl und Algen für den Flugzeugtank
Wissenschaft trägt Verantwortung: Was lernen wir aus der Pandemie für den Klimaschutz?
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten: Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit
Publikationen
Strategische Frühaufklärung in der Touristik
Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
Konsultationseinrichtungen
Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
Bright spots
Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
Sauberes wasser für Australien
BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung