DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Orthomolecular Medicine
//
Publikationen
//
Journal of Orthomolecular Medicine,
0834-4825
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Lukas Betzler
Anne Barron
Thies Lüdtke
Projekte
C 04 - Determinanten der Einkommensungleichheit in Deutschland mit Daten der Einkommensteuerstatistik
Proaktive Qualifizierung des Berufsbildungspersonals durch dynamisch ausgerichtete Entwicklung, Erprobung und Verbreitung nachhaltiger Lernaufgaben in der dualen Ausbildung
"Nachhaltigkeit inderdisziplinär betrachtet" - Entwicklung und Erprobung eines internetgestützten, deutsch-tschechischen Bildungsprogramms für Hochschulen
Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten - Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden für und mit der Praxis
Organisationen
Juniorprofessur für Inklusion und Diversität
Professur für zeitgenössische Kunst
Aktivitäten
Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
“The Shape of Mimesis: Terror in American Literature”
Lehrerkonferenz der Fremdsprachenphilologie der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw 2016
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Runderlasses „Schulische Förderung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität“, i. d. F. 22.11.23
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
6th International Conference of Critical Geography - ICCG 2011
Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland - GfÖ 2016
b-books (Verlag)
European Association of Work and Organizational Psychology (Externe Organisation)
Die Polizei in Zeiten der „Flüchtlingskrise“. Lokale Spezifika im Umgang mit Flucht
Aufwachsen in Zeiten der "Krise". Perspektiven der Kindheits- und Jugendforschung
Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts
Das Skulpturale im (post-)digitalen Zeitalter | The Sculptural in the (post-digital) Age - 2021
5th International EcoSummit Congress (EcoSummit 2016)
Preise
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von NFDI4Objects (Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte)
Publikationen
Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
Exports, R&D and productivity in German business services firms
Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia
Ein langer Weg zur Qualitätssicherung von Hochschulprüfungen
Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
Wirksame Schulleitungen
Mondays for Future
Belastungen im Lehrerberuf
Effects of Gender and Age Interaction on Sense of Coherence and Subjective Well-Being of Senior High School Students in Northern Ghana
Editorial: Sexualdevianz
Unternehmensflexibilität
Stadt als Möglichkeitsraum
Gütermarktorientiertes Umweltmanagement
Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
Der Dichter und sein Kritiker
Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
Krassheiten
The course of research into the economic consequences of German works councils
Presse / Medien
Etwas von der Offenheit und Undefiniertheit des Provisoriums beibehalten: ein Interview mit Timon Beyes
Walmarts Gläserne Bienen. Über Drohnen-Schwärme und Künstliche Nicht-Intelligenz