Journal of Management, ‎0149-2063

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Being Tough or Being Nice? A Meta-Analysis on the Impact of Hard- and Softline Strategies in Distributive Negotiations

    Hüffmeier, J., Freund, P. A., Zerres, A., Backhaus, K. & Hertel, G., 03.2014, in: Journal of Management. 40, 3, S. 866-892 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Strong or weak synergy? Revising the assumption of team-specific advantages in integrative negotiations

    Hüffmeier, J., Zerres, A., Freund, P. A., Backhaus, K., Trötschel, R. & Hertel, G., 01.09.2019, in: Journal of Management. 45, 7, S. 2721-2750 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The mediating role of entrepreneurial orientation in the task-environment-performance relationship: A meta-analysis

    Rosenbusch, N., Rauch, A. & Bausch, A., 03.2013, in: Journal of Management. 39, 3, S. 633-659 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partizipation und Kooperation zur Effektivitätssteigerung in Politik und Governance?
  2. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison
  3. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  4. Introduction: Converging the Yet-Separate Theoretical Discourses of Testimony Studies
  5. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften
  6. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  7. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  8. Using Local and Global Self-Evaluations to Predict Students' Problem Solving Behaviour
  9. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
  10. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  11. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten
  12. Professionalising teachers for inquiry-based science education - challenges and limits
  13. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany
  14. Variation revisited: A corpus analysis of offers in Irish English and British English
  15. El concepto de la Biografía Lingüística y su aplicación como herramienta lingüística
  16. Durchgängige Sprachbildung als Leitidee des kompetenzorientierten Deutschunterrichts
  17. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  18. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  19. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  20. Is Endurantism really more plausible than Perdurantism form a commonsense perspective?
  21. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  22. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  23. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  24. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  25. Aesthetics of the Earth. Reframing Relational Aesthetics Considering Critical Ecologies
  26. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  27. Dispersal and diversity–unifying scale-dependent relationships within the neutral theory