Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ‎0021-4027

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Erschienen

    25 Years of German Reunification

    Pfeifer, C., Smolny, W. & Wagner, J., 01.03.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 2, S. 153-155 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Life satisfaction in Germany after reunification: Additional insights on the pattern of convergence

    Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.03.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 2, S. 217-239 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Still Different After All These Years: Extensive and Intensive Margins of Exports in East and West German Manufacturing Enterprises

    Wagner, J., 01.03.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 2, S. 297 - 322 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Guest Editorial

    Görg, H. & Wagner, J., 01.12.2014, in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 234, 6, S. 660-661 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010

    Wagner, J., 08.2014, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 234, 4, S. 518-526 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2012
  10. Beating thy neighbor: Derby effects in german professional soccer

    Bäker, A., Mechtel, M. & Vetter, K., 2012, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 232, 3, S. 224-246 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2011
  12. Erschienen

    Robust Estimation of Linear Fixed Effects Panel Data Models with an Application to the Exporter Productivity Premium

    Verardi, V. & Wagner, J., 08.2011, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 231, 4, S. 546-557 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms

    Braakmann, N. & Wagner, J., 06.2011, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 231, 3, S. 326-335 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The economic consequences of one-third co-determination in German supervisory boards

    Boneberg, F., 06.2011, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 231, 3, S. 440-457 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2010
  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Work effort during and after employment probation: Evidence from German personnel data

    Pfeifer, C., 01.02.2010, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 230, 1, S. 77-91 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. 2009
  19. Erschienen

    Produktdifferenzierung in deutschen Industrieunternehmen 1995 - 2004: Ausmaß und Bestimmungsgründe

    Wagner, J., 01.10.2009, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 5, S. 615-642 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The Impact of September 11th, 2001 on the Employment Prospects of Arabs and Muslims in the German Labor Market

    Braakmann, N., 01.02.2009, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 1, S. 2-21 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. 2008
  22. Erschienen

    Contributions to Labormetrics: Guest Editorial

    Bellmann, L., Franz, W., Gerlach, K., Hujer, R., Meyer, W. & Wagner, J., 12.2008, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 228, 5-6, S. 421 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  23. Erschienen

    The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel, C. & Wagner, J., 12.2008, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 228, 5/6, S. 497-511 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. 2007
  25. Erschienen

    Productivity and size of the export market: Evidence for west and east German plants, 2004

    Wagner, J., 08.2007, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 227, 4, S. 403-409 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. 2006
  27. Erschienen

    Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions

    Wagner, J., Schank, T., Schnabel, C. & Addison, J. T., 09.2006, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 226, 5, S. 505-518 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. 2005
  29. Erschienen

    Anonymized Firm Data under Test: Evidence from a Replication Study

    Wagner, J., 09.2005, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 225, 5, S. 584-591 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Guest Editorial - ''Econometrics of Anonymized Micro Data''

    Pohlmeier, W., Ronning, G. & Wagner, J., 09.2005, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 225, 5, S. 515-516 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  2. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  3. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  4. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  5. Bildung und Erziehung
  6. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  7. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  8. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  9. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  10. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  11. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  12. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  13. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  14. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  15. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  16. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  17. Artistic City-zenship
  18. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  19. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  20. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  21. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  22. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  23. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  24. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  25. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  26. Vorwort
  27. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  28. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  30. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  31. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  32. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  33. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  34. § 286 Verzug des Schuldners
  35. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  36. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  37. Die Verwandlungen des Pierrot
  38. Risiken und Nebenwirkungen.
  39. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  40. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  41. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  42. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  43. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz