Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ‎0021-4027

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2018
  2. Erschienen

    Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics

    Wagner, J., 25.04.2018, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 238, 2, S. 101-101 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. 2020
  4. Erschienen

    Editorial: Effects of the Introduction of the Statutory Minimum Wage in Germany

    Dütsch, M., Himmelreicher, R., Pfeifer, C. & Wunsch, C., 25.02.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 2-3, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Erschienen

    Temporary Agency Work and Firm Performance: A Replication Study with Extensions

    Pfeifer, C. & Weche, J. P., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 455-465 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 537-542 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Students' Time Allocation and School Performance: A Comparison between Student Jobs, Sports and Music Participation

    Pfeifer, C. & Seidel, K., 25.10.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 5, S. 607-652 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2021
  9. BAuA-Working Time Survey (BAuA-WTS)

    Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 01.04.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 2, S. 287-295 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Business Concentration Data for Germany

    Heidorn, H. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 801-811 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Market Power and Concentration Developments: Evidence and Implications for Germany and Europe

    Wagner, J., Wambach, A. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 551-553 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  12. Erschienen

    The Fall and Rise of Market Power in Europe

    Weche, J. P. & Wambach, A., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 555-575 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The Top 100 Companies Panel Database: Five Decades of Aggregate Concentration Surveys in Germany

    Buchwald, A., Hotten, R., Rothbauer, J. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 787-800 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  2. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  3. The Hanging Tree
  4. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  5. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  6. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  7. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  8. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  9. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  10. Reiseentscheidung
  11. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  12. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  13. Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus
  14. Rezension zu: Markus Büring (2010): Lernumgebungen im Musikunterricht. Eine empirische Studie zur Wirksamkeit problemorientierter Aufgabensets.(ISBN 978-3-931852-46-7)
  15. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  16. Die Kultur der zwanziger Jahre
  17. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  18. Kinder leben Räume
  19. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  20. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  21. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  23. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  24. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  25. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  26. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  27. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  28. Neue Wege der Kulturkommunikation
  29. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  30. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  31. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  32. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  33. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung