Israel Studies Review, ‎2159-0370

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  2. Empathic Healthcare Chatbots
  3. Kriminell schön
  4. Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung
  5. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  6. Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  7. Kommunale Weiterbildung -
  8. Arbeitszufriedenheit
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  10. Urgeschichte
  11. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  12. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  13. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  14. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  15. Klimaschutz
  16. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  17. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  18. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  19. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  20. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  21. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  22. Psychologische Verträge
  23. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  24. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  25. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  26. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  27. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  28. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  29. Was müssen Führungskräfte können ?
  30. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  31. Das AECC Chemie stellt sich vor
  32. Das Recht auf Bildung
  33. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  34. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  35. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive