International Journal of Emergency Medicine, ‎1865-1372

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  2. Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?
  3. Chancen und Risiken im Kontext von Migration und Adoleszenz
  4. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  5. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  6. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  7. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  8. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  9. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  10. Emotionen und politisches Lernen
  11. Untergrundbewußtsein
  12. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  13. Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung
  14. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  15. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  16. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  17. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  18. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  19. German nuclear phase-out policy
  20. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  21. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  22. Direkte Demokratie in Europa
  23. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  24. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  25. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  26. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  27. Grenzüberschreitung und Integration
  28. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  29. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  30. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  31. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  32. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  33. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  34. Woher komme ich?