DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Glycobiology
//
Publikationen
//
Glycobiology, 
0959-6658
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Selbständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen
College-Studien in der Praxis - Regionalbezogene Öffentlichkeitsarbeit für den Kunstverein Springhornhof
Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt: pädagogische Psychologie
Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule - Method Mixing als Transmission
Verantwortung, Gerechtigkeit, Erinnerungskultur
Aktivitäten
Globale Lieferkettenungleichheit. Was kann ein Lieferkettengesetz bewirken?
Unter Wasser – Lebensformen zwischen Ozean, Aquarium und Computer. IFK Internationales Forum Kulturwissenschaften - 2011
Kompetenzorientierung im Fach Deutsch - Gute Aufgaben zur kognitiven Aktivierung. Vortrag.
Wie verändert sich die lehrerseitige Unterrichtssprache von der Grundschule bis zur Oberstufe? Diskussion erster Befunde aus einer jahrgangs- und fächerübergreifenden Videostudie
Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation: Vorstellung der Ergebnisse des Nachhaltigkeitsbarometers 2015
39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) - 2009
Fundamentalethische Probleme des Personbegriffs und die Beispiele der sog. "After Birth Abortion" und der Forschung an embryonalen Stammzellen
Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven
25th Congress of the International Primatological Society
PISA 2003-I plus: Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung.
Stein Rokkan Award Ceremony: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (Externe Organisation)
Publikationen
Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
Klassiker und Kanon
Politikberatung in der Wissensgesellschaft
Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
Quel est le role de l’initiative personnelle
Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
Spielwelt
Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
Prime Ministers in Europe
Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
Experimente in der Politikwissenschaft
The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
Entscheidungsverhalten
Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
Olympisches Feuer
ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
Biologische Ästhetik
Presse / Medien
Zielsetzungen für die Basler Verkehrspolitik
Eine neue Dimension im Zertifikatshandel: Auf der Suche nach "Wechselkursen" zwischen Schadstoffen
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
Sommersemester bietet vielen Studierenden erste Erfahrungen im Online-Studium (Tagesthemen, ARD, Sendung vom 20.04.2020)