DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
German Monitor
//
Publikationen
//
German Monitor, 
0927-1910
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Hermann Bahr: Ein österreichischer Kritiker der europäischen Avantgarden
Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten
Untersuchung & Design eines KI-gestützten, hybriden Kommunikationssystems in der telemedizinischen Beratung
Aktivitäten
8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - GFHF 2013
Das tiefe 19. Jahrhundert in Bildern am Beispiel des Naturhistorischen Museum Wiens
Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"
Femina Politica (Fachzeitschrift)
„Lifestyle-TV“ – Modelle der „Lebensführung“? Zum Potential eines Konzepts für die kritische Analyse medialer Unterhaltungsangebote
Was läuft an den Hochschulen im Ausland?: Fokus Europa
Von der Willkommenskultur zur Abschiebung
Fotojournalismus heute. Bedingungen, Arbeitsweisen. - 2009
Englisches und Romanisches Seminar der Leibniz Universität Hannover. Doktorandenkolloquium der Fremdsprachendidaktik
Aktuelle Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 - Biomasse, Solar, Windkraft: Vergütung und Netzanschluss/-ausbau
Publikationen
Uksiążkowienie" jako problem estetyczno-medialny. Obcy - ósmy pasażer Nostromo - studium przypadku
The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
Sorgefall Familienrecht
Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
Terrorismus im Film der 70er Jahre
Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
Corporate Volunteering
Dubai als Staat und Organisation
Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
Szenario „AAL@Home“
Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
Hochschule und Nachhaltigkeit
Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
Briefe aus dem 20. Jahrhundert
Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
§14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
Arielle ist die Schönste für mich
Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
Schlussbemerkungen
Rollenspiel im Seminar
Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
Facetten von Körperkultur
Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
Beschäftigungsmanagement
Waldwissen aus Genderperspektive
Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
Kinder leben Räume
»Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
Commentary to article 27
Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
Presse / Medien
US und ISS - Trump und Privatisierung: Völkerrechtliche Einordnung