DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Gedragstherapie: Tijdschrift voor Gedrag...
//
Publikationen
//
Gedragstherapie: Tijdschrift voor Gedragstherapie en Cognitieve Therapie, 
0167-7454
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
20
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013
Prima Conferencia Internacional “Alternativas de desarrollo sostenible: cómo cambiar el paradigma social con énfasis en la centralidad del ser humano y la naturaleza” 2012
21. Internationale Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - 2015
Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
Kinderwunschbehandlung im Ausland: Strafbarkeit beteiligter deutscher Ärzte nach internationalem Strafrecht (§ 9 StGB)
Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. (Externe Organisation)
Event-Tourismus - Wachstumsmotor für die Tourismusregion Rhein-Ahr-Eifel.
Perspektiven der Didaktik der Sozialpädagogik/Sozialdidaktik – Lehren und Lernen in Aus- und Weiterbildung der Sozialpädagogik
Untersuchungen zum Umweltverhalten und Verbleib von Pflanzenschutzmitteln und ihrer Transformationsprodukte in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2011: Lehrveranstaltung: Akquisition, Bindung und Personalentwicklung von weiblichen Führungskräften – Empirische Studie (im Minor Arbeitsrecht/Personalmanagement)
Publikationen
Entspannungsverfahren
Rezension von: Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf
Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen
Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
Krieg und artifizieller Städtebau
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
Die Kultur der fünfziger Jahre
Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
'Nein, ich brauche keine Hilfe'
Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
Die Bildwelt der Romanik
Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
Paare und Paarungen
Schulleitungsmonitor Deutschland
Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
Kreativität und Entrepreneurship
Presse / Medien
Die Kunst und die Pflicht des Verstehens: der Philosoph Hans-Georg Gadamer ist im Alter von 102 Jahren gestorben
Nachtfahrten bergen Gefahren für Autofahrer
Werden deutsche Großunternehmen nachhaltiger: Corporate Sustainability Barometer. Praxisstand und Fortschritte