Digital Culture & Society, ‎2364-2114

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations

    Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Gaming musical instruments. Music has to be hard work!

    Claussen, J. T., 17.09.2020, in: Digital Culture & Society. 5, 2, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning

    Apprich, C., 27.07.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pervasive Intelligence: The Tempo-Spatiality of Drone Swarms

    Vehlken, S., 22.08.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 107-132 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Introduction Mobile Digital Practices. Situating People, Things, and Data

    Ramella, A. L., Lehmuskallio, A., Thielmann, T. & Abend, P., 20.12.2017, in: Digital Culture & Society. 3, 2, S. 5-18 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Towards a Relational Materialism: Reflection on Language, Relations and the Digital

    Hui, Y., 10.2015, in: Digital Culture & Society. 1, 1, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 33rd General Conference of the International Association for Research in Income and Wealth - IARIW 2014
  2. A vehicle-crew-scheduling-and-rostering approach for improving driver satisfaction in public bus transport
  3. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.
  4. Medieninstrumente – Klangmedien.: Musikinstrumente als Schnittstelle zwischen Musik- und Medienwissenschaft
  5. Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Externe Organisation)
  6. Seminar des Referats "Kollektiver Rechtsschutz" des Bundesverbands der Verbraucherzentralen e.V. - vzbv 2013
  7. Later Life Workplace Index (LLWI) – Wie Arbeitgeber dem demografischen Wandel erfolgreich begegnen können
  8. Nachhaltige Unternehmensführung nach dem ESG-Konzept. Zur nationalen und europäischen Regulierungsdynamik
  9. Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Reformbedarf nach Wirecard. Liefert das FISG die richtigen Antworten?
  10. Imagining real utopias. An empirical exploration of organizing urban and rural projects for the good life
  11. Jahrestagung de Hochschulpolitischen Arbeitskreises der Deutschen des Gewerkschaftsbund - HOPOAK DGB 2013
  12. EUROPEAN INNOVATORS LÜNEBURG - „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ZU EIGEN MACHEN, TRANSPARENT UND ERKLÄRBAR EINSETZEN“
  13. Conference- Strategic Management Society 41th Annual International Conference: Imagination and Inspiration
  14. Ringvorlesung: "Diversity Policies zwischen Zuschreibungen, Repräsentationszumutungen und Gerechtigkeit" 2012
  15. Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (narrt) (Externe Organisation)

Publikationen

  1. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  2. Traits of dominant plant species drive normalized difference vegetation index in grasslands globally
  3. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  4. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  5. Vermeidung von Biozideinträgen aus Gebäudeauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  6. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  7. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  8. Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts
  9. Sustainable university research and development: inspecting sustainability in higher education research
  10. Plant species richness and functional composition drive overyielding in a six-year grassland experiment
  11. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  12. 3DMIN – Challenges and Interventions in Design, Development and Dissemination of New Musical Instruments.
  13. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  14. Effects of rare arable plants on plant diversity, productivity and soil fertility in agricultural fields
  15. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  16. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  17. Einsatz von E-Portfolios in den Praxisphasen der Lehrkräftebildung – Entwicklung, Erprobung und Evaluation
  18. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  19. Landscape-scale analysis of cropping system effects on soil quality in a context of crop-livestock farming
  20. Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
  21. Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift