Cities, ‎0264-2751

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2024
  2. Erschienen

    Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors

    Kampfmann, T., Bernert, P., Lang, D. J. & Drautz, S., 01.10.2024, in: Cities. 153, 11 S., 105301.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Erschienen

    The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency

    Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Smart cities as hubs: Connect, collect and control city flows

    Anthopoulos, L. G., Pourzolfaghar, Z., Lemmer, K., Siebenlist, T., Niehaves, B. & Nikolaou, I., 01.06.2022, in: Cities. 125, 103660.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2020
  7. Erschienen

    Putting adaptive planning into practice: A meta-analysis of current applications

    Malekpour, S. & Newig, J., 11.2020, in: Cities. 106, 12 S., 102866.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2015
  9. Erschienen

    How much sustainability substance is in urban visions? An analysis of visioning projects in urban planning

    John, B., Keeler, L. W., Wiek, A. & Lang, D. J., 01.11.2015, in: Cities. 48, S. 86 - 98 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ebstorfer Weltkarte
  2. Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
  3. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  4. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  5. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  6. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  7. Terpenoids tame aggressors
  8. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  9. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  10. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  11. The Ecological Impact of Time
  12. Mord in Harpsund
  13. Ausdauertraining in der Schule
  14. Der Einfluss von Sponsoring auf den Erfolg von Luxusmarken
  15. Hermann Bahr
  16. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  17. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  18. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  19. Erhaltung virtueller Realitäten
  20. "The Greening of America"
  21. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  22. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  23. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  24. Inszenierung
  25. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  26. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  27. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement