Bulletin of Pharmaceutical Sciences. Assiut, ‎1110-0052

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  2. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  3. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?
  4. Situationale versus persönliche Faktoren des Emotionserlebens im Straßenverkehr
  5. Dorf und Industrie verschwinden
  6. Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU
  7. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  8. "Seelen" als Verb
  9. Der Einfluss von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement auf transformationale Führung an Schweizer Schulen in sozial benachteiligter und begünstigter Lage
  10. Property rights in biodiversity for sustainability
  11. Active red sports car and relaxed purple–blue van
  12. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  13. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  14. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  15. Care economy
  16. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  17. Orte der Wissenschaft – Bauen für die MPG
  18. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  19. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  20. Realisierungspotenziale kooperativen Lernens mit Hilfe virtueller Kommunikation
  21. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  22. Boss, Alfred, Claus-Friedrich Laaser, Klaus-Werner Schatz et al. ( I 996). Deregulierung in Deutschland. Eine empirische Analyse. Tubingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 422 S. DM 148.00. ISBN 3-16-146593-8.
  23. Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens
  24. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  25. Ausbildung professioneller Nachhaltigkeitskommunikatoren
  26. Sammlungskonzepte an Jahrhundertwenden. Die Weimarer Bibliothek 1800 und 2000
  27. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften