DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
British Journal of Clinical Pharmacology
//
Publikationen
//
British Journal of Clinical Pharmacology,
0306-5251
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Climate Change & Early Humans in the North (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Aktivitäten
ISA Sociology of Art and Culture Conference 2005
DFG-Forschungsinitiative Heterogenität der Universitäten Hamburg und Lüneburg 2011 (Veranstaltung)
Biennale di Venezia (55)
European Law Institute, Wien (Externe Organisation)
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) Konferenz - 2020
GET.ON PANIK: Ergebnisse zur Wirksamkeit eines hybriden Online-Trainings für Panikstörung und Agoraphobie
Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien - DGfA 2013
Symposium Musik und Genderdiskurs 2012
Momentum Young Research: Publizieren im Promotionsprozess
Transdisciplinarity: A new research approach for engaged scholarship in business administration and corporate sustainability?
5. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, Klimaschutz durch Bioenergie – Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2009
gemeinsame Konferenz zur Kunstsoziologie der International Sociological Association und der European Sociological Association 2003
Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014
Herbsttagung des Arbeitskreises Lokale Politikforschung der DVPW ‚Der Rat, der Bürgermeister und seine Partei – Das kommunale ‚Dreigestirn‘ im Bundesländervergleich
Publikationen
Sprachliches Handeln von Lernenden im Sachfachunterricht
Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
Die Grössendetektive auf Spurensuche
§ 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
Neue Medien in der Schule
Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Presse / Medien
AmCham/Frankfurt Business Media: 10 Jahre CR-Praxis der amerikanischen und deutschen Wirtschaft
Donald Trump: Mit diesen Methoden bekämpft er seine Gegner
Die Macht von Pressefotos