BioMed Research International, ‎2314-6133

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2014
  2. Fermentative Polyhydroxybutyrate Production from a Novel Feedstock Derived from Bakery Waste

    Pleissner, D., Lam, W. C., Han, W., Lau, K. Y., Cheung, L. C., Lee, M. W., Lei, H. M., Lo, K. Y., Ng, W. Y., Sun, Z., Melikoglu, M. & Lin, C. S. K., 01.01.2014, in: BioMed Research International. 2014, 8 S., 819474.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Charlotte Szasz

Publikationen

  1. Oligarch vs. nationalist: Ukraine's 2014 parliamentary elections
  2. Gabe und kulturelle Praktiken im Spannungsfeld zwischen Lassen und Tun
  3. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  4. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  5. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  6. Die Rolle der thermischen Abfallbehandlung im Ressourcenmanagement von Heute und Morgen
  7. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  8. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  9. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  10. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  11. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  12. ‚Lernmaterialien barrierefrei gestalten‘ - Seminarkonzept zum Austausch zwischen Sonder- und Regelschulpädagog*innen über fachdidaktische Fragestellungen im Fach Sport
  13. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht
  14. Helfen Bürgerbeteiligungen bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben kommunaler Energieversorgungsunternehmen?
  15. Personenbezogene Dienstleistungen für Frauen
  16. Ökonomie und Literatur – Einsatzmöglichkeiten von Johann Wolfgang von Goethes ‚Faust II’ für die sozioökonomische Bildung und den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Unterricht