DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
American Concrete Institute, ACI Special...
//
Publikationen
//
American Concrete Institute, ACI Special Publication, 
0193-2527
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Othar Kordsachia
Projekte
Lokale Konflikte um die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse am Beispiel von Agro-Gentechnik (Arbeitstitel)
Sozialraumorientierte Analyse subjektiver Lebenslagen von Familien in Trier-West/Pallien“
Aktivitäten
Unternehmen übernehmen Verantwortung: Corporate (Social) Responsibility als Ausdruck strategischen Engagements im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte
Lehrerfortbildung 2012
Behind Red Doors. Geflüchtete am britischen Wohnungsmarkt
28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010
Projektentwicklung: Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag – untersucht am Beispiel des Konzeptes „Nachhaltigkeit“
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf ausgewählte Aspekte professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des DFG-Projekts Co²CA
The future of traditional societies in Africa: The situation of the Karamoja region of Uganda - 2008
Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
Food for Thought. Die Physikalisierung des Essens und das Wissen der Küche
Keynote: Bericht aus der LeadershipGarage: Was Digital Leadership ausmacht
Nachhaltigkeit im Tourismus aus Perspektive der Nachfrage.
Versorgung mit Psychosomatischer Grundversorgung bei depressiv erkrankten Patienten– Sekundärdatenauswertung
Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique
Fortbildung an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule 2006
Preise
Best Scholar of the Year Citation Award 2017
Ernennung zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften "Leopoldina"
Publikationen
Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
Der deutsche Film schiebt den Blues
Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
Sustainability in Karamoja?
Leibliche Erfahrungsräume
"Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
§ 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
Gentelligent® Parts
Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
Lüneburg - Stadt auf dem Salz
Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
Presse / Medien
Tödliche Vision
Fachverband Kulturmanagement - Quo Vadis?
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie
EU will Unternehmen zum Bericht über Nachhaltigkeit verpflichten- Expertenecho unterschiedlich