DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
AKTIV : Frauen in Baden-Württemberg
//
Publikationen
//
AKTIV : Frauen in Baden-Württemberg,
1613-9925
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Eintragsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
Kinetics of biotic iron oxidation by Gallionella ferruginea spp. and catalytic activity of biogenic iron deposits
(Hoch)Schulen als nachhaltige Konsumkulturen: Transdisziplinäre Innovationsforschung am Beispiel des Projektes BINK
Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
Aktuelle Entwicklungen im Feld der Ausbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in der Kindertagesbetreuung
Multi-Level Parties and Local Interest Representation: First Approaches Towards a More Encompassing Research Design
Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies
Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen
Publikationen
Studying the fate of the drug Chlorprothixene and its photo transformation products in the aquatic environment
UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base
Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit
Farmers’ perceptions and knowledge of natural enemies as providers of biological control in cider apple orchards
Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
Presse / Medien
Literaturempfehlungen zum Thema "Körperliche Aktivität und Sport zur Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit"
Schulleitungen klagen über zu hohes Arbeitsaufkommen. Leuphana-Studie liegt Befragung von 4300 Betroffenen zu Grunde