Advances in Inorganic Chemistry, ‎0898-8838

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Moritz Altenried

Publikationen

  1. On Gambiarras
  2. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  3. Art TV clash
  4. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  5. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  6. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  7. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  8. Kritik der grotesken Vernunft
  9. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  10. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  11. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  12. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  13. Recombinant Agency. Divine Comedy Meets Upcycled Comics Art in Pink Mouse, a Meta-Mediaopera
  14. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  15. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  16. Bundesregierung
  17. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  18. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  19. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  20. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  21. Buchhaltung und Jahresabschluss
  22. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  23. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  24. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  25. Das Drama im Leben der Institutionen
  26. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  27. Autoritäre Wende, populistische Wette
  28. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  29. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  30. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  31. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  32. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  33. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  34. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  35. Die Kunstreligion
  36. Basic corporate finance terminology
  37. Gatekeepers of Sustainability Information
  38. Entrepreneurship-Education
  39. A caring and sustainable economy