Acta Medica Academica, ‎1840-1848

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  2. Politik und Verantwortung
  3. Zur Benachteiligung mittelständischer Unternehmen durch das deutsche Steuerrecht
  4. Zur psychischen, informationellen und emotionalen Einbindung des Kunden in den Dienstleistungsprozess von Wellnesseinrichtungen
  5. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  6. Die "KMK-Rahmenvereinbarungen zu Erzieherinnenausbildung" - wenig neues, aber viel zu tun
  7. Das Konzept Halbtagsgesellschaft : Potentiale für soziale und ökologische Nachhaltigkeit?
  8. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  9. Internationaler Vergleich der Erfolgssituation von Kreditinstituten
  10. Management of politics in the German Chancellor's Office
  11. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  12. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  13. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  14. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  15. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  16. Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)
  17. Exports and success in German manufacturing
  18. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  19. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  20. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  21. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  22. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  23. Handball spielen und vermitteln
  24. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  25. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  26. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  27. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  28. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  29. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  30. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  31. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  32. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  33. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  34. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  35. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  36. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  37. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  38. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  39. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  40. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen