Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

161 - 180 von 452Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. 1 Publikationen

    Whatever

    ISSNs (Elektronisch): 2611-657X

    University of Pisa

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,103 SNIP 0,321

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Whitehall Papers

    ISSNs: 0268-1307

    Taylor and Francis Ltd.

    Scopus-Bewertung (2021): CiteScore 0 SJR 0,11 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Whiteness and Education

    ISSNs: 2379-3406

    ISSNs (Elektronisch): 2379-3414

    Informa UK Limited

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,2 SJR 0,542 SNIP 1,179

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. WHO Chronicle

    ISSNs: 0042-9694

    World Health Organization

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. WHO Drug Information

    ISSNs: 1010-9609

    World Health Organization

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,106 SNIP 0,023

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. WHO South-East Asia journal of public health

    ISSNs (Elektronisch): 2304-5272

    Wolters Kluwer Medknow Publications

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Wiadomosci Konserwatorskie

    ISSNs: 0860-2395

    ISSNs (Elektronisch): 2544-8870

    Zarzad Glowny Stowarzyszenia Konserwatorow Zabytkow

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,199 SNIP 0,267

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Wiadomosci Lekarskie

    ISSNs: 0043-5147

    Wydawnictwo ALUNA

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Wideochirurgia I Inne Techniki Maloinwazyjne

    ISSNs: 1895-4588

    ISSNs (Elektronisch): 2299-0054

    Medycyna Praktyczna Cholerzyn

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3 SJR 0,562 SNIP 0,877

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. 2 Publikationen

    Widerspruch

    ISSNs: 1420-0945

    WIDERSPRUCH, Schweiz

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  11. 5 Publikationen

    Widersprüche

    ISSNs: 0721-8834

    Kleine Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  12. 12 Publikationen

    widerstreit sachunterricht

    ISSNs: 1612-3034

    widerstreit sachunterricht, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  13. Wiener Klinische Wochenschrift

    ISSNs: 0043-5325, 0303-8173, 1563-2571, 0043-5376

    ISSNs (Elektronisch): 1613-7671

    Springer

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,3 SJR 0,682 SNIP 0,707

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  14. Wiener Medizinische Wochenschrift

    ISSNs: 0043-5341

    ISSNs (Elektronisch): 1563-258X

    Springer

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,8 SJR 0,434 SNIP 0,524

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  15. Wiener Studien

    ISSNs: 0084-005X

    ISSNs (Elektronisch): 1813-3924

    Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,124 SNIP 1

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  16. Wiener Tierarztliche Monatsschrift

    ISSNs: 0253-9411, 0043-535X

    Osterreichische Gesellschaft der Tierarztinnen und Tierarzte

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,159 SNIP 0,233

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  17. WikiJournal of Medicine

    ISSNs (Elektronisch): 2002-4436

    WikiJournal User Group

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,115 SNIP 0,128

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  18. WikiJournal of Science

    ISSNs (Elektronisch): 2470-6345

    WikiJournal User Group

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,178 SNIP 0,055

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  19. Wilderness and Environmental Medicine

    ISSNs: 1080-6032, 0953-9859

    ISSNs (Elektronisch): 1545-1534

    SAGE Publications Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2 SJR 0,28 SNIP 0,483

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  20. Wildfowl

    ISSNs: 0954-6324

    Wildfowl and Wetlands Trust

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,2 SJR 0,338 SNIP 0,53

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  2. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  3. "Produktive Zerstörung"
  4. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  5. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  6. Kinder- und Jugendliteratur
  7. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  8. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?
  9. Recht und Europa
  10. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  11. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  12. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  13. Äquivalenz von Kompetenzmessungen in Schulleistungsstudien
  14. Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993
  15. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  16. Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen
  17. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  18. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  19. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
  20. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  21. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  22. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  23. Auf der Suche nach dem "Geist der Mehrheitsentscheidung" zwischen Dezision, Deliberation und Demokratie
  24. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  25. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  26. German Teachers’ Digital Habitus and Their Pandemic Pedagogy
  27. Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung
  28. „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
  29. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  30. Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
  31. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik