Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

361 - 370 von 1.074Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 1 Publikationen

    Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht: NZV

    ISSNs: 0934-1307

    C.H. Beck Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. 13 Publikationen

    Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht

    ISSNs: 0721-880X

    C.H. Beck Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. 3 Publikationen

    Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht

    ISSNs: 2193-5777

    C.H. Beck Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Neumologia y Cirugia de Torax (Mexico)

    ISSNs: 0028-3746, 0370-6435

    ISSNs (Elektronisch): 2594-1526

    Instituto Nacional de Enfermedades Respiratorias

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,113 SNIP 0,043

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Neuphilologische Mitteilungen

    ISSNs: 0028-3754

    ISSNs (Elektronisch): 2736-9714

    Uusfilologinen Yhdistys (Modern Language Society)

    Scopus-Bewertung (2020): CiteScore 0,1 SJR 0,1 SNIP 0,12

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Neural Computation

    ISSNs: 0899-7667

    ISSNs (Elektronisch): 1530-888X

    MIT Press Journals

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,6 SJR 0,829 SNIP 1,453

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Neural Computing and Applications

    ISSNs: 0941-0643

    ISSNs (Elektronisch): 1433-3058

    Springer London

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 11,7 SJR 1,102 SNIP 1,61

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Neural Development

    ISSNs (Elektronisch): 1749-8104

    BioMed Central Ltd., Großbritannien / Vereinigtes Königreich

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,9 SJR 1,07 SNIP 1

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Neural Networks

    ISSNs: 0893-6080

    ISSNs (Elektronisch): 1879-2782

    Elsevier Ltd

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 10,6 SJR 1,491 SNIP 2,016

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Neural Network World

    ISSNs: 1210-0552

    ISSNs (Elektronisch): 2336-4335

    Czech Technical University in Prague

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,1 SJR 0,196 SNIP 0,374

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  2. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  3. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  4. German Academia heading for sustainability?
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  6. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  7. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  8. Praedicatio Identica
  9. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  10. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  11. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  12. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  13. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  14. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  15. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  16. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  17. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  18. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  19. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  20. Der Betrachter ist im Bild.
  21. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  22. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  24. Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
  25. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  26. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  27. Finanzielle Bürgerbeteiligung
  28. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  29. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  30. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  31. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  32. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  34. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  35. Innovative Museums- und Besucherforschung
  36. Fotografie als illegitime Kunst
  37. Gemeinschaft und Gesellschaft
  38. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit