Portal durchsuchen

  1. 2013
  2. Methodological Trends and Challenges of Entrepreneurship Research

    Schuster, C. L. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Burger, C. (Sprecher*in)

    02.09.201303.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Money or Charity?: From (Women's) Social Intention to Commercial Business Models

    Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. L. (Sprecher*in)

    02.09.201303.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Perform to Disclose or Disclose to Perform: Which Drives Which?

    Qian, W. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    26.07.201328.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network - EMAN Asia-Pacific 2013

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    14.07.201315.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. The Role and Use of Environmental Management Accounting for Supply Chains: An explorative Study

    Herzig, C. (Sprecher*in), Viere, T. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Burritt, R. L. (Sprecher*in)

    08.07.201309.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Who is involved? : Integrating Corporate Functions into Sustainability Management

    Harms, D. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    26.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Research Conference of the European Business Ethics Network - EBEN 2013

    Hörisch, J. (Sprecher*in)

    06.06.201308.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. The Diffusion of Sustainable Cotton: Sustainable Entrepreneurship, Industry Transformation and the Role of Standards

    Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    04.06.201307.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 25th NOFOMA Conference - 2013

    Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Seuring, S. (Sprecher*in)

    03.06.201305.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Implementing Sustainability Strategies Through Accounting Controls: An Exploration of Practices in Seven Multinational Corporations

    Crutzen, N. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    06.05.201308.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  2. Kreativität und Entrepreneurship
  3. Schülervorstellungen
  4. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  5. Corona, Biopolitik und Rassismus
  6. Sustainable Pharmacy
  7. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  8. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  9. Geschlechtersensibler Schulsport
  10. Political Parties in Africa
  11. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  12. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten
  13. Fußballturniere in der Grundschule
  14. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  15. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  16. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  17. Aufgabenkultur im Unterricht
  18. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  19. German climate and energy legislation
  20. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  21. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  23. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  24. Aufgabenkultur im Unterricht