Portal durchsuchen

  1. 2012
  2. A utilitarian notion of responsibility for sustainability

    Fünfgelt, J. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Ko-Autor*in)

    29.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Ignorant or gatekeeper? What role do accountants play in the sustainability accounting practice?

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    29.08.201231.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Role-determined information needs of sustainability management control

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    29.08.201231.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. A Contingency Analysis of SUccess Definitions - Is Social Entrepreneurship REally Different?

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    03.08.201207.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. A Hayekian Perspective on Social Franchising: Scaling Social Entrepreneurship by Combining Small-Group and Big-Group Logics

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    03.08.201207.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 28th EGOS Colloquium - EGOS 2012

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    04.07.201207.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 11th EABIS Annual Colloquium 2012

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    03.07.201204.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Innovation Potential for Sustainability Management Methods

    Schaltegger, S. (Sprecher*in), Hörisch, J. (Sprecher*in), Herzig, C. (Sprecher*in) & Klewitz, J. (Sprecher*in)

    02.07.201204.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Sustainable Entrepreneurship and the Transformation of Industries: The Case of the Apparel Industry

    Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    02.07.201204.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Abschlusskonferenz des Mercator Forschungsverbundes Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship 2012

    Beckmann, M. (Organisator*in)

    28.06.201229.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Social Entrepreneurs as Evolutionary Agents in the German Institutional Landscape.

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    28.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. proDUO: Job-Sharing for Postdoc and Higher Academic Employees: An Organizing Principle of the Human Resource Management of Science Institutions?

    Birkner, S. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Rehm, A. (Sprecher*in)

    27.06.201229.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. 2nd International Workshop on Renewable Energy 2012

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    11.06.201215.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  15. European Academy of Management - EURAM 2012

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    06.06.201208.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Innovation in sustainable supply chains – A reflection on resources and SME collaboration with supply chain stakeholders

    Harms, D. (Sprecher*in)

    06.06.201208.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Environmental Management Accounting. Purposes, Patterns, Paths

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    30.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Transdisciplinary Research in Corporate Sustainability. Vision, Verdict, Value

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    29.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. The RMIT Accounting for Sustainability Conference 2012

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    28.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. TADA Conference „Sustainability meets Ethics“, Transatlantic Doctoral Academy on Corporate Responsibility 2012

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    04.05.201205.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21.  ICCSR 10th Anniversary Conference 2012

    Zvezdov, D. (Sprecher*in)

    26.04.201227.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  2. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  3. Soziologie und Bildende Kunst
  4. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  5. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  6. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  7. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  10. Die Modernisierung der Pressefotografie
  11. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  12. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  13. Luxury Brands as Employers
  14. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  15. Fotojournalismus und Ikonographie
  16. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  17. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  18. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  19. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  20. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  21. Corporate Sustainability
  22. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  23. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  24. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  25. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  26. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  27. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  28. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  29. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  30. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  31. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  32. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  33. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  34. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  35. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern