Portal durchsuchen

3471 - 3480 von 5.187Seitengröße: 10
  1. 2013
  2. 2nd International Scientific Conference on Regional development, spatial planning and strategic governance - RESPAG 2013

    Herberg, J. (Präsentator*in)

    22.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 34th conference of the International Computer Archive of Modern and Medieval English - ICAME 2013

    Pandarova, I. (Sprecher*in)

    22.05.201326.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Correlates of Work Design and the Intention to Continue Work in Retirement

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Employment among elderly people - strategies and barriers

    Fasbender, U. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Practitioner-Scientist Debate “Innovation in Organizations"

    Frese, M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Social cognitive post-retirement career planning

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The Effect of An Entrepreneurship Training on The Relationship of Limited Access to Capital and Start-Ups: Complementing Economic Theories with Psychological Theories

    Frese, M. (Sprecher*in) & Bischoff, K. M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Where are We With? A Dialectic Theory of Innovation

    Frese, M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 33rd Sunbelt Conference of the International Network for Social Network Analysis - INSNA 2013

    Barbian, G. (Präsentator*in) & Barbian, G. (Moderator*in)

    21.05.201326.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. A mobile phone supported internet-based intervention for depressive symptoms in diabetes mellitus type 1 and type 2: design of a randomized controlled trial

    Nobis, S. (Sprecher*in)

    16.05.201318.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  4. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  6. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  7. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  8. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  9. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  10. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  11. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  12. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  13. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  14. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  15. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  16. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  17. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts