Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Basiskartei Religionsdidaktik: Grundlagen, Unterrichtsplanung, Methoden

    Wiemer, A., Edelbrock, A. & Käss, I., 16.02.2011, 1. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Balanced Scorecard: Erfolgreiche IT-Auswahl, Einführung und Anwendung: Unternehmen berichten

    Barthélemy, F., Knöll, H.-D., Salfeld, A., Schulz-Sacharow, C. & Vögele, D., 10.02.2011, Wiesbaden: Springer Vieweg. 340 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  4. Erschienen

    Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 02.02.2011, in: Coastal Engineering Proceedings. 1, 32, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Dissolved carbon leaching from soil is a crucial component of the net ecosystem carbon balance

    Kindler, R., Siemens, J., Kaupenjohann, M., Walmsley, D., Osborne, B. A., Bernhofer, C. H., Grünwald, T., Vowinckel, B., Buchmann, N., Eugster, W., Zeeman, M. J., Cellier, P., Lehuger, S., Loubet, B., Gleixner, G., Schrumpf, M., Seyfferth, J., Tefs, C., Heim, A., Schmidt, M. W. I., Ibrom, A., Steenberg Larsen, K., Pilegaard, K., Jones, S. K., Skiba, U. M., Sutton, M. A., Jones, M. B., Klumpp, K., Soussana, J. F., Kutsch, W. L., Mckenzie, R. M., Moors, E. J., Rebmann, C., Saunders, M. & Kaiser, K., 01.02.2011, in: Global Change Biology. 17, 2, S. 1167-1185 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Genetic erosion in a stenotopic heathland ground beetle (Coleoptera: Carabidae): a matter of habitat size ?

    Drees, C., Vries, H., Härdtle, W., Matern, A., Persigehl, M. & Aßmann, T., 01.02.2011, in: Conservation Genetics. 12, 1, S. 105-117 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Individual-tree radial growth in a subtropical broad-leaved forest: The role of local neighbourhood competition

    von Oheimb, G., Lang, A. C., Bruelheide, H., Forrester, D. I., Waesche, I., Yu, M. & Haerdtle, W., 01.02.2011, in: Forest Ecology and Management. 261, 3, S. 499-507 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Intrinsic human elimination half-lives of polychlorinated biphenyls derived from the temporal evolution of cross-sectional biomonitoring data from the United Kingdom

    Ritter, R., Scheringer, M., MacLeod, M., Moeckel, C., Jones, K. C. & Hungerbühler, K., 01.02.2011, in: Environmental Health Perspectives. 119, 2, S. 225-231 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Measurement of ammonia emissions in multi-plot field experiments

    Gericke, D. 0., Pacholski, A. & Kage, H., 01.02.2011, in: Biosystems Engineering. 108, 2, S. 164-173 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Preferences for health insurance and health status: Does it matter whether you are Dutch or German?

    MacNeil Vroomen, J. & Zweifel, P., 01.02.2011, in: The European journal of health economics. 12, 1, S. 87-95 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Aktivitäten

  1. International Journal of Society, Culture and Language (Fachzeitschrift)
  2. Immersion- Historische und zeitgenössische Perspektiven auf einen Schlüsselbegriff der Kunst- und Medienwissenschaften 2011
  3. Unterrichtsbesprechungen durch schulische und universitäre Lehrkräftebildner*innen
  4. Moderation und Publikumsgespräch mit Filmproduzent Hauke Wendler ("Deportation Class") im Rahmen der Film- und Vortragsreihe "Von der Willkommenskultur zur Abschiebung", Scala Kino
  5. Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten
  6. „Didaktik der Populären Musik“: Inter- National/Disziplinäre Blicke und eigene Ansätze
  7. Positive und negative Kritik bei Deleuze und Adorno
  8. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
  9. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
  10. 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2016
  11. Urbani7e! Housing the Many - Stadt der Vielen
  12. International Conference 2018 - Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions
  13. Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen
  14. Nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Partizipation aus der Perspektive kulturtheoretischer Handlungserklärungen

Publikationen

  1. The Other Australia/Japan Living Marine Resources Dispute: Inferences on the Merits of the Southern Bluefin Tuna Arbitration in Light of the Whaling Case, written by Andrew Serdy, (Leiden: BRILL/Nijhoff ) 2017, ISBN: 9789004339446
  2. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  3. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  4. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  5. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  6. Kunstfeld und Kulturpolitik
  7. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  8. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  9. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  10. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  11. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  12. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  13. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  14. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  15. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  16. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  17. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  18. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  19. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  20. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  21. Political Parties in Africa
  22. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  23. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  24. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  25. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  26. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  27. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe