Suche nach Fachgebiet

  1. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers

    Lehr, D., Hillert, A. & Keller, S., 2009, in: International Journal of Occupational and Environmental Health. 15, 4, S. 374-384 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. What Do We Know About Modernization Today?

    Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, in: Foreign Affairs. 88, 2, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    What if this was a piece of art

    Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5. 2009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 114-129 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  4. Erschienen

    What is sustainability economics?

    Baumgärtner, S. & Quaas, M., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working paper series in economics; Nr. 138).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    What Makes a Person a Potential Tourist and a Region a Potential Tourism Destination? Prerequisites for Demand and Destinations and Their Relevance for Destination Brand Management

    Lohmann, M., 2009, 3rd International Conference on Destination Branding and Marketing: Conference proceedings. Dioko, L. A. N. & Li, X. (Hrsg.). Institute for Tourism Studies, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“: Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Pies, I. & Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 19).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs

    Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Wie amerikanisch ist die deutsche Kultur heute? Beispiele aus Literatur, Film, Musik und Fernsehen

    Faulstich, W., 2009, Die alte und die neue Welt - Wege des Kulturtransfers: Acta Ising 2008. Krimm, S. (Hrsg.). München: Bayerischer Schulbuch Verlag, S. 222-256 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie

    Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-182 22 S. (Schul- und Unterrichtsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Wie kommt das Neue in die Welt? Eine ethisch-historische Fallstudie

    Oermann, N. O., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Mittelstraß , J. & Beyes, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Berlin University Press, S. 84-99 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Wie kommt die Schule in Bewegung? 8 Thesen zur Weiterentwicklung

    Czerwenka, K., 2009, in: Zeitnah. 54, 1/2, S. 17-18 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Ordonomische Anregungen für inter-organisationales Lernen im Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2009, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 1, S. 41-65 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit? Bekanntheit und Anwendung von Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements in den 120 größten Unternehmen Deutschlands

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2009, in: IO new management. 78, 9, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften

    Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 22-31 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten? Welchen Einfluss Nichtregierungsorganisationen wirklich haben

    Kubbe, I., 2009, Tectum Verlag. 154 S. (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaften; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Windenergie in Südamerika: Darstellung und Analyse ökonomischer Einflussgrößen in Argentinien, Brasilien und Chile

    Helmke, A. C., 2009, 1. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 467 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  18. Erschienen

    Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

    Hesselbarth, C., 2009, Aachen: Shaker Verlag. 547 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Wirkung prosodischer Merkmale des Weißrussischen im Deutschen

    Nossok, S., 2009, in: IDV-Magazin . 81, 1, S. 160-176 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  20. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU

    Fink, M., Harms, R., Kraus, S. & Schultz, A., 2009, International entrepreneurship. Al-Laham, A., Welge, M. & Schwalbach, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 107-132 26 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft / Special Issue; Band 79 (SI), Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung