À la recherche des modes perdues: Malte Fabian Rauch über „Benjamin on Fashion“ von Philipp Ekardt

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

Authors

Das Verhältnis von Kunst und Mode ist nicht einfach gegeben. Ebenso wenig wie Mode historisch auf die (westliche) Moderne beschränkt bleibt. Philipp Ekardts jüngstes Buch „Benjamin on Fashion“ gibt seltene Einblicke in Walter Benjamins Modetheorie und ist zugleich eine kritische Situierung des historischen Kontexts, in dem diese Theorie entstand: der Pariser Modeszene des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei wird mithin auch deutlich, wie der Theoretiker Malte Fabian Rauch erklärt, dass bereits bei Benjamin Mode als kulturelle Praxis verständlich wird: als Bestimmtheit von Distinktion, als Dialektik von Zeitgemäßem und Unzeitgemäßem.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftTexte zur Kunst
ISSN0940-9459
PublikationsstatusErschienen - 03.04.2020