Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Leiss, Dominik (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Schwippert, Knut (Partner*in)
- Lutter, Andreas (Partner*in)
- Neumann, Astrid (Partner*in)
- Schmidt, Torben (Partner*in)
- Holle, Karl (Projektmitarbeiter*in)
- Universität Hamburg
- Professur für empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Professur für Politikdidaktik
- Institut für Politikwissenschaft
- Zentrum für Demokratieforschung
- Professur für Didaktik der deutschen Sprache
- Professur Didaktik des Englischen
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 26.06.12 → 31.12.12 |
Art der Finanzierung | Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms "Forschen, Lehren, Lernen, in Fachdidaktik und Bildungswissenschaften", Linie 2 |
Förderkennzeichen oder Vertragsnummer | 26 - 04203 / 88 - 6 (2012) |
Publikationen
Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Zugehörige Aktivitäten
2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2014
Aktivität: Forschung › Konferenzen
7th IAMTE-Conference - ARLE 2013
Aktivität: Forschung › Konferenzen