Studierende unterstützen Flüchtlinge beim Spracherwerb
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Projektbeteiligte
- Neumann, Astrid (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Miralles-Andress, Nuria (Partner*in)
- Tessmer, Elisa Jana (Ansprechpartner*in Wissenschaft)
- De Carvalho Rodrigues, Thekla (Wissenschaftliche Projektleitung)
Studierende unterstützen Flüchtlinge beim Spracherwerb verläuft unter der Prämisse, dass die neu entstandene und sich weiter entwickelnde Pluralität (Plur) in unserer Gesellschaft als Lernchance (aL) verstanden wird.
Hierfür sollen unsere Studierenden aus den Sozialpraktika der Fakultät Bildung, im DaZ-Zertifikat am Insitut Deutsch und in Sprachtandem-Projekten der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen intensiv vorbereitet werden. Die neuen inneruniverisäteren Kooperationen können später ggf. in neue Strukturen überführt werden.
Hierfür sollen unsere Studierenden aus den Sozialpraktika der Fakultät Bildung, im DaZ-Zertifikat am Insitut Deutsch und in Sprachtandem-Projekten der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen intensiv vorbereitet werden. Die neuen inneruniverisäteren Kooperationen können später ggf. in neue Strukturen überführt werden.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Zeitraum | 30.07.15 → 31.12.16 |
URL | http://www.leuphana.de/ueber-uns/personen/astrid-neumann/forschung-projekte/studierende-unterstuetzen-fluechtlinge-beim-spracherwerb-plural.html |
Art der Finanzierung | Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen |
- Didaktik der deutschen Sprache - Sprachenförderung, Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlingspolitik, Sprachlerngruppen, Tandemlernen, Deutsch als Zweitsprache
Fachgebiete
Übergeordnetes Projekt
Publikationen
Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung
Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Zugehörige Aktivitäten
2. Symposium "Sprache(n) und Berufliche Bildung" 2016
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Demokratisch gestalten 2019
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Presseberichte
Pluralität als Lernchance: Studierende unterstützen Geflüchtete und erwerben Kompetenzen in der Sprachförderung
Presse/Medien: Presse / Medien