Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Henkel, Anna (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Lüdtke, Nico (Projektmitarbeiter*in)
- Buss, Katharina (Projektmitarbeiter*in)
- Lindemann, Gesa (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Alkemeyer, Thomas (Wissenschaftliche Projektleitung)
- PaECH, Niko (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Schulz, Reinhard (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Pfriem, Reinhard (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Hochmann, Lars (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Buschmann, Nikolaus (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Sulmowski, Yen (Wissenschaftliche Projektleitung)
Im Projekt VERA forschen Promovierende und Post-Docs aus der Soziologie, Ökonomie und Philosophie zu der Frage, ob und wie sich Programme für eine nachhaltige Gesellschaft in der Praxis konkret auswirken. Ausgangspunkt des Projekts ist, dass die Entstehung von Verantwortung für nachhaltige Entwicklung geprägt ist vom Wechselspiel zwischen einer Intervention durch Nachhaltigkeitsprogramme und einer eigendynamischen Praxis. Das Projekt verspricht Einsicht und Aufschluss über die Wirkung von Nachhaltigkeitsprogrammen unter Bedingung sozialer Komplexität, die sowohl für die Nachhaltigkeitsforschung als auch für die Nachhaltigkeitspraxis relevant sind und entsprechend untersucht werden.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Zeitraum | 01.10.16 → 30.04.18 |
Art der Finanzierung | Gefördert vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab (Bildung für nachhaltige Entwicklung) |
- Soziologie - Soziologie, Nachhaltigkeit, Gesellschaft, Subjektivierung, Verantwortung, Praxis
- Kulturwissenschaften allg.
- Nachhaltigkeitswissenschaft - Verantwortung, Reflexivität, Transdisziplinarität
- Nachhaltigkeitskommunikation
- Philosophie - Ethik, Verantwortung, Handlung
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - kulturalistische Ökonomik, Postwachstum
Fachgebiete
Publikationen
Transdisziplinäre Nähe oder soziologische Distanz?: Responsibilisierung einer Polemik
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Soziologie der Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Perspektiven
Publikationen: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte
Zugehörige Aktivitäten
International Transdisciplinarity Conference - ITD 2017
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung
Aktivität: Forschung › Konferenzen