Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Härdtle, Werner (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Aßmann, Thorsten (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Grabener, Swantje (Projektmitarbeiter*in)
- Drees, Claudia (Partner*in)
- Hein, Simon (Projektmitarbeiter*in)
- Universität Hamburg
In diesem, vom Bundesamt für Naturschutz finanzierten Projekt wird untersucht, ob eine Minderung der Barrierewirkung durch Kombination von Blühstreifen und aufgelichteten Waldstreifen erreicht wird und so die Durchlässigkeit der Landschaft verbessert werden kann. Gegenstand der Untersuchungen sind Erhebungen zum Vorkommen und zur Verbreitung der Flora und Fauna (insbesondere von Bienen, Tagfalter, Laufkäfer und Wolfsspinnen sowie Gefäßpflanzen), Bodenanalysen, Erhebungen zum Niederschlags- und Bodenwasser, sowie eine Untersuchung zur öffentlichen Wahrnehmung der Blühstreifen durch den Projektpartner Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP).
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 01.09.16 → 29.02.20 |
URL | https://www.leuphana.de/institute/institut-fuer-oekologie/professuren/landschaftsoekologie/forschung-projekte/verbundkorridore-an-agrarflaechen.html |