Einstellung von Lehrenden zur Lehre, und Studienzufriedenheit und die Wirksamkeit von Interventionen guter Lehre. Eine vergleichende Untersuchung in technisch-naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Studiengängen an Technischen Universitäten
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Cremer-Renz, Christa (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Jansen-Schulz, Bettina (Projektmitarbeiter*in)
- Block, Brit-Maren (Ansprechpartner*in Wissenschaft)
In Forschungs- und Entwicklungsprojekt "LeWI – Lehre, Wirksamkeit und Intervention" geht es zum einen um die Bedeutung der Einstellung von Lehrenden zur Lehre, zu den Studierenden, zur Studienstrukturreform sowie zur Gender-Diversity-Dimension. Zum zweiten geht es darum, die Wirksamkeit von hochschuldidaktischen Weiterbildungen und Interventionen im Sinne einer "guten" und gendersensiblen Lehre zu prüfen.
Ziel des Projektes ist es, wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Tiefenstrukturen des Alltags universitärer Lehre und über den Zusammenhang zwischen Lehrtätigkeit, Lehreinstellung und weiteren Faktoren zu ermitteln.
LeWI ist ein Kooperationsprojekt, an dem Wissenschaftler/-innen der vier Universitäten TU Dortmund, TU Braunschweig, TU München und Leuphana Universität Lüneburg beteiligt sind.
Ziel des Projektes ist es, wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Tiefenstrukturen des Alltags universitärer Lehre und über den Zusammenhang zwischen Lehrtätigkeit, Lehreinstellung und weiteren Faktoren zu ermitteln.
LeWI ist ein Kooperationsprojekt, an dem Wissenschaftler/-innen der vier Universitäten TU Dortmund, TU Braunschweig, TU München und Leuphana Universität Lüneburg beteiligt sind.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Zeitraum | 01.12.08 → 31.05.11 |
URL | http://hdz.hdz.tu-dortmund.de/lewi/ |
Art der Finanzierung | Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Rahmenprogramm "Empirische Bildungsforschung" |
Förderkennzeichen oder Vertragsnummer | FKZ 01PH08018D |
- Fachdidaktik allg.
- Empirische Bildungsforschung - Hochschuldidaktik, Fachdidaktik
- Gender und Diversity