Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Ahlers, Michael (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Besser, Michael (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Kuhl, Poldi (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Herzog, Christian (Koordinator*in)
- Altenburger, Larissa (Projektmitarbeiter*in)
- Diekhoff, Henrike (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Hase, Alina Kristin (Projektmitarbeiter*in)
- Kahnbach, Leonie (Projektmitarbeiter*in)
- Wendt, Charlotte (Projektmitarbeiter*in)
- Wucherpfennig, Svea (Projektmitarbeiter*in)
INHALTLICHE ZIELE
Systematische und nachhaltige Stärkung der Digitalisierung in der Lehrerbildung durch
• Förderung digitalisierungsbezogener fachdidaktischer Lehrerkompetenzen
• mit inhaltlichem Fokus auf digital-gestütztes, individualisiertes Üben im Fachunterricht
STRUKTURELLE ZIELE
Dauerhaft getragen durch die folgenden strukturbildenden Maßnahmen:
• Evidenzbasierte Lehrentwicklung in den Fachdidaktiken
• Curriculare Verankerung von Studieninhalten, u. a. in einem Profilstudium
• Phasenübergreifendes Arbeiten in der Lehrerbildung
• Transfer durch Open Education Resources für die Lehrerbildung
Systematische und nachhaltige Stärkung der Digitalisierung in der Lehrerbildung durch
• Förderung digitalisierungsbezogener fachdidaktischer Lehrerkompetenzen
• mit inhaltlichem Fokus auf digital-gestütztes, individualisiertes Üben im Fachunterricht
STRUKTURELLE ZIELE
Dauerhaft getragen durch die folgenden strukturbildenden Maßnahmen:
• Evidenzbasierte Lehrentwicklung in den Fachdidaktiken
• Curriculare Verankerung von Studieninhalten, u. a. in einem Profilstudium
• Phasenübergreifendes Arbeiten in der Lehrerbildung
• Transfer durch Open Education Resources für die Lehrerbildung
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 01.03.20 → 31.12.23 |
Art der Finanzierung | Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Förderkennzeichen oder Vertragsnummer | 01JA2002 |
- Didaktik der deutschen Sprache - adaptives Lernen, digitales Schreiben, Sprachlernen
- Didaktik der englischen Sprache
- Didaktik der Mathematik
- Musik
- Sportwissenschaften
- Digitale Medien
- Empirische Bildungsforschung
- Fachdidaktik allg.
- Psychologie
Fachgebiete
Publikationen
“Self-centered, self-promoting, and self-legitimizing”: CNN’s portrayal of media ownership concentration in the US
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Zugehörige Aktivitäten
Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten
Aktivität: Forschung › Konferenzvorträge
"MUSIKUNTERRICHT IM KONTEXT VON DIGITALISIERUNG, BILDUNG & GESELLSCHAFT
Aktivität: Forschung › Konferenzvorträge