Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Stadtentwicklung - Ein Vergleich von Baltimore und Hamburg
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
- Kirchberg, Volker (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Jubilee Baltimore, Inc. Mixed-Use Redevelopment
Die Empirie der Studie basiert auf dem Vergleich zweier „Second Cities“ (Hodos 2007). Dieser Vergleich hat eine räumliche Dimension, Baltimore (USA) und Hamburg werden gegenübergestellt, und eine zeitliche Dimension, der Wandel der Bedeutung der Kultur für die Stadtentwicklung wird in Baltimore zwischen 1989/90 und 2004/05 verglichen. In den Jahren 1989/90, 2004/05 (in Baltimore) und 2005/06 (in Hamburg) wurden hierzu leitfadengestützte Interviews mit städtischen Akteuren des Kultursektors durchgeführt: mit Direktoren aus Museen, Theater, Orchester, der Stadtteilkultur und (Programm-)Kinos, mit Leitern regionaler und städtischer Kulturverwaltungen und mit Stadtplanern bzw. Projektentwicklern, die Kulturprojekte als Teil der Stadtentwicklung verstehen, z. B. Quartiersmanager und Verantwortlichen der städtischen Wirtschaftsförderung. Die Baltimore-Studie von 2004/05 repliziert eine Studie aus dem Jahr 1989/90 (Kirchberg 1992).
Als erstes Ergebnis der Studie lässt sich u.a. feststellen, dass im Vergleich (der im Abstand von 15 Jahren geführten Expertengespräche) in Baltimore ein deutlicher Wandel der Legitimierung von Kunst und Kultur für die Stadtentwicklung und Stadtpolitik festzustellen ist. Während Ende der 1980er Jahre die unmittelbarere stadtwirtschaftliche Wirkung der Kultur zentral betont wurde (Stichwort „Umwegrentabilität“) wurde in der ersten Hälfte der 2000er Jahre die indirekte positive Wirkung der künstlerischen Kreativität auf die postindustrielle Wirtschaftskraft und das Image einer (global agierenden) Stadt (Stichwort „Kreative Stadt“) konstatiert. Zudem wird im Vergleich der Einsatz von Kunst und Kultur in Stadtentwicklung und Stadtpolitik in Hamburg weitaus umfangreicher, detaillierter und imageorientierter aus den staatlichen Planungs- und Umsetzungsinstanzen heraus bedacht als in Baltimore, das u.a. aufgrund einer weitaus komplizierteren finanziellen Situation, aber auch aufgrund einer traditionell basisdemokratischeren Orientierung stadtbürgerlichen Initiativen freieren Raum lässt bzw. diese politisch fördert. Kunst und Kultur werden in den beiden „Second Cities“ heute zwar nicht unterschiedlich bewertet, die umgesetzte Instrumentalisierung differiert aber in den beiden Städten deutlich. Illustriert wird dies auch an spezifischen Kulturräumen in den Städten, deren Ursachen, Entwicklungen und Aussichten bewertet und aufgrund der stadtspezifisch unterschiedlichen sozio-ökonomischen, politischen und kulturellen Kontexte analysiert werden. Das Projekt wird mit u.a. einer Monografie ihren Abschluss finden.
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 01.10.04 → … |
Art der Finanzierung | Gefördert durch die Stiftungsprofessur des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und durch eine Reisebeihilfe der Fritz Thyssen Stiftung |
- Kulturvermittlung/Kulturorganisation - Kunst und Kultur, Kreativität
- Kultur und Raum - Stadtentwicklung
- Soziologie - Quartiersentwicklung
Fachgebiete
Publikationen
Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen
The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen
Kreativität und Stadtkultur: stadtsoziologische Deutungen
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Jahrbuch StadtRegion 209/2010: Schwerpunkt: Stadtkultur und Kreativität
Publikationen: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien
Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung: Reflexion Labor Kunst und Stadtentwicklung
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Preferences and policy - Consuming art and culture in Baltimore and Hamburg
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?: Autonomie, Politik, Ökonomie als Faktoren künstlerisch orientierter Stadtentwicklung in Baltimore : Referat [und] Podium
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden
Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis?: Faktoren künstlerisch orientierter Stadtentwicklung in Baltimore : Report
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.)
Arts, Culture and Urban Development in Hamburg: Employment and Exploitation
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities: Theoretical clues and empirical illustrations
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Guest editorial: The sustainable city and the arts
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Music City: Musikalische Annäherungen an die kreative Stadt
Publikationen: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien
Music City: Musikalische Annäherungen an die kreative Stadt
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Governing Baltimore by Music: Insights from Governance and Governmentality Studies
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Art and Culture as an Urban Development Tool: A Diachronic Case Study
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
Publikationen: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken
Zugehörige Aktivitäten
International Week: Fall International Talks - IULM 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Stadtentwicklung durch Kultur - 2007
Aktivität: Forschung › Konferenzen
10th Conference of the European Sociological Association - ESA 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Seminar on City Marketing and Planning 1992
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Kulturkonferenz der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz und der Landesarbeitsgemeinschaft Kultur Berlin der Partei Die Linke 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Workshop der Baltimore Jubilee Inc. 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Internationales Symposium "Creative Cluster and Creative Milieu: From A Perspective of International Comparison" - 2006
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Contingencies of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
New York University
Aktivität: Forschung › Besuch einer externen akademischen Einrichtung
Changing Implicitness – Functions of Arts and Culture in Urban Planning and Policies across Times and Places
Aktivität: Forschung › Konferenzvorträge
ACME and ASK Seminar Series at the Bocconi Università 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Frühjahrstagung der Sektion "Stadt- und Regionalsoziologie" 1996
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Contingencies Of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Using the arts as a tool for governing postindustrial cities: Music City Hamburg?! Musikalische Annäherungen an die Kreative Stadt
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Placemaking today: integrating place-oriented thinking into cultural policy frameworks
Aktivität: Forschung › Konferenzvorträge
Die Vermessung der Schnittfläche: Kunst und Stadtentwicklung im Vergleich von Hamburg und Baltimore
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Emotions as Causes and Effects of Creative Urban Artist Areas
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Kreativität, Kultur und Stadtentwicklung - stadtsoziologische Deutungen der Wechselbeziehungen. 2008
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Konferenz des ESA Research Network for the Sociology of the Arts - 2007
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Schein statt Sein: Wie Fantasy die Realität der Stadtentwicklung übernimmt (ein Essay)
Aktivität: Transfer › Gastvorträge und -vorlesungen
Governing Communities through Music?: Governmentality Insights and Illustrations from Baltimore
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
7th Mid-Term Conference of the European Sociological Association - Sociology of the Arts Research Network 2012
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Unsustainable Urban Development and the Arts in Hamburg
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
(Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
10th Conference of the European Sociological Association - ESA 2011
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Conference of the European Sociological Association "Conflict, Citizenship and Civil Society
Aktivität: Forschung › Konferenzen
City, Culture, and Society (Zeitschrift)
Aktivität: Forschung › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften
Annual Meeting of the Eastern Sociological Society in Baltimore 2009
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Creative Cities. Die Kulturalisierung der Stadt: Kommentar zu Andreas Reckwitz
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
34th Annual International Social Theory, Politics and the Arts Conference - STPA 2008
Aktivität: Forschung › Konferenzen
ESF Exploratory Workshop on Re-inventions of Early-European Performing Arts and the Creative City, Civic Regeneration and Cultural Tourism - REPACC 2012
Aktivität: Forschung › Externen Workshops, Kursen, Seminaren
ESF SCH/SCSS Exploratory Workshop - 2009
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Governing Baltimore by Music Scenes?: Insights from Governance and Governmentality Studies
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Emotions as Rationale in Urban Artist Districts and Artist Housing Complexes: Examples from Phoenix AZ, Baltimore MD, and Hamburg GER
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Arts and culture as urban development tool: a comparative study in Baltimore and Hamburg
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Cultivating Commons versus Consuming Spaces: The Spatial Economy of Artists’ Quarters
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
Aktivität: Forschung › Gastvorträge und -vorlesungen
Annual Conference on Social Theory, Politics and the Arts - STP&A 2006
Aktivität: Forschung › Konferenzen
24. Treffen der Johns Hopkins International Urban Fellows Conference 1994
Aktivität: Forschung › Konferenzen
16. Conference on Social Theory, Politics and the Arts 1990
Aktivität: Forschung › Konferenzen
Presseberichte
Kreativität kann man nicht planen
Presse / Medien
Interview zum Gängeviertel
Presse / Medien
Radiobeitrag Räume für Kultur
Presse / Medien