Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung
Organisation: Professur
- 2022
That is not enough–Or is it? A qualitative investigation of reference points in negotiations
Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)
11.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen
Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)
14.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of time horizon and trust on social-dilemma negotiations
Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)
10.09.2022 → 15.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
B2B-Verhandlungen in Zeiten gestörter Lieferketten: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus Perspektive der Verhandlungsforschung
Michel Mann (Sprecher*in)
25.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
The impact of trust on joint decision-making in social-dilemma negotiations
Caroline Heydenbluth (Sprecher*in)
18.07.2022 → 22.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie
Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)
06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie
Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Group Decision and Negotiation (Fachzeitschrift)
Marco Warsitzka (Gutachter*in)
2022 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2021
Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts
Carolin Schuster (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Fieke Harinck (Sprecher*in)
14.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others
Marie Treek (Präsentator*in), Johann Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in), Kai Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)
25.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung