Professur für Prozessmesstechnik/Intelligente Systeme
Organisation: Professur
Themen
Die Professur für Prozessmesstechnik/Intelligente Systeme beschäftigt sich mit Automatisierungstechnologien, Methoden und Systeme zur Erhöhung der Lebensqualität (Lebensmittel, Atemluft, Medizin) und der Sicherheit (Automobil, Feuerschutz), Messmethoden und Techniken, Sensoren (auch auf Basis von Nanofaser), Multisensorsysteme und entsprechende Mikrosysteme, davon intelligente Anwendungen in der Produktion (Innovative Bearbeitungsmethoden), Prozessüberwachung zur fehlerfreien Produktion ("zero defect manufacturing") sowie Röntgennachweissysteme zur Grundlagenforschung in QED.
OPTIROB: Optimierung der roboterbasierten, hybriden Fertigung
Georgiadis, A., Mercorelli, P., Haus, B., Schäfer, L. & Yap, J. S.
01.04.20 → 30.06.22
Förderprojekt im Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen – Europa für Niedersachsen
Projekt: Forschung
Projekt: Andere
Projekt: Forschung
Roboterbasiertes Fräsen
01.06.21 → 31.12.21
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Einrichtung für Additive Produktionstechnologie (IAPT)"Projekt: Andere
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Untersuchung von heterogenen Füge-Dichteverklebungen zum Einsatz in Elektroautos
01.02.19 → 30.06.20
Gefördert aus der privaten Wirtschaft
85000003
Projekt: Forschung
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
WAP-Cluster für das durchgängige Produktdesign und Produkt-Prototyping
28.06.11 → 31.12.11
Gefördert vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Beschaffung im Rahmen des Programms Großgeräte der Länder)
16-30-10-WAP-01
Projekt: Forschung