Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie
Organisation: Professur
Themen
Das Thema Occupational Health bildet den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit. Dabei beschäftigt er sich mit der Erfoschung des Zusammenhangs von beruflichem Stress, besonders im Lehrerberuf, mit Schlafstörungen und depressiven Störungen. Insbesondere arbeitet er zur Rolle von externer Wertschätzung am Arbeitsplatz, beruflicher Selbstwertschätzung und der Fähigkeit zur gedanklichen Distanzierung von beruflichen Problemen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt in der Untersuchung von der gesundheitlichen Auswirkungen von Erholung nach beruflicher Belastung und der Förderung von Erholungsverhalten. Zum anderen arbietet er an der Entwicklung und Evaluation von Interventionen zur Gesundheitsförderungen im Berufsleben.
Beliebte Downloads
-
1
Rang
Development of a Mobile Application for People with Panic Disorder as augmentation for an Internet-based Intervention
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
-
2
Rang
Online Peer-to-Peer Lending: A Literature Review
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
-
3
Rang
Effectiveness of an Internet- and App-Based Intervention for College Students With Elevated Stress: Randomized Controlled Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
4
Rang
A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
5
Rang
The Benefit of Web- and Computer-Based Interventions for Stress: A Systematic Review and Meta-Analysis
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
-
6
Rang
Internet- and App-Based Stress Intervention for Distance-Learning Students With Depressive Symptoms: Protocol of a Randomized Controlled Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
7
Rang
Reliability and Validity of Assessing User Satisfaction With Web-Based Health Interventions
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
8
Rang
Effectiveness and Moderators of an Internet-Based Mobile-Supported Stress Management Intervention as a Universal Prevention Approach: Randomized Controlled Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
9
Rang
Efficacy of a Self-Help Web-Based Recovery Training in Improving Sleep in Workers: Randomized Controlled Trial in the General Working Population
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
10
Rang
Economic Evaluation of an Internet-Based Stress Management Intervention Alongside a Randomized Controlled Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
11
Rang
Adherence to Internet-Based Mobile-Supported Stress Management: A Pooled Analysis of Individual Participant Data From Three Randomized Controlled Trials
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
12
Rang
Turning Good Intentions Into Actions by Using the Health Action Process Approach to Predict Adherence to Internet-Based Depression Prevention: Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
13
Rang
Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
-
14
Rang
Does SMS-support make a difference? Effectiveness of a two-week online-training to overcome procrastination. A randomized controlled trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
-
15
Rang
Do Nonsuicidal Severely Depressed Individuals with Diabetes Profit from Internet-Based Guided Self-Help? Secondary Analyses of a Pragmatic Randomized Trial
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet