http://www.leuphana.de/institute/ivwl/abteilungen/empirische-wirtschaftsforschung/startseite.html
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Der Schwerpunkt der – überwiegend mikroökonometrisch ausgerichteten - Forschungstätigkeit der Abteilung liegt in den Themenbereichen Internationale Firmentätigkeit und Industrielle Beziehungen sowie in Arbeiten im Kontext des Ausbaus der Informationellen Infrastruktur in Deutschland. In der Lehre werden Veranstaltungen zu Mikroökonomie, zu Internationale Arbeitsteilung, zu Arbeitsmarktökonomik und zu quantitativen Methoden sowie zu Wissenschaftspraxis und Wissenschaftsethik angeboten.
Themen
Die Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung beschäftigt sich mit Internationale Firmentätigkeit, Industrielle Beziehungen, Unternehmensdynamik und Angewandte Mikroökonometrie.
Ausstattung
Hardware und Software für ökonometrische Analysen
Leistungsangebot
Kooperation bei empirischen Analysen mit Daten für Firmen und Personen
Beliebte Downloads
-
299
downloads
A note on firm age and the margins of imports: First evidence from Germany
Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
258
downloads
Exporter and Importer Dynamics Database for Germany
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze
-
249
downloads
The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
198
downloads
Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?
Publikationen: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
-
191
downloads
Credit Constraints and the Extensive Margins of Exports: First Evidence for German Manufacturing
Publikationen: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze